Willkommen im BeziehungsReich-Forum

Lassen Sie uns in einen Austausch treten!
Lasst uns voneinander lernen.
Wir freuen uns auf Ihre/eure Beiträge!
Wir wünschen uns einen „lebendigen“ Kontakt mit unseren Leserinnen und Lesern, der nicht mit dem Erscheinen der Bücher beendet sein soll. Ihre Erfahrungen, Fragen und Anregungen interessieren sicher nicht nur uns als Autoren.
Wir werden die von Ihnen eingebrachten Themen und Aspekte bei Bedarf auch aufgreifen und daraus eigene Beiträge auf dieser Website erstellen.
So gestalten Sie den Beziehungs-Reichtum auf dieser Plattform mit.
Schon im Voraus bedanken wir uns für Ihr Mitwirken!
Für uns wäre es in Ordnung, wenn wir uns hier im Forums-Bereich duzen; aber natürlich können Sie das entscheiden.
(Wir behalten uns vor, unsachliche oder anstößige Inhalte zu löschen).
Wie kann man Abwesenheiten und Projektstunden einfacher überblicken?
Zitat von Gast am April 18, 2025, 9:29 am Uhr
Hey zusammen,
wir sind ein junges Team in einer wachsenden Digitalagentur, und aktuell kämpfen wir damit, wer wann Urlaub hat, wer wie viel an welchem Projekt gearbeitet hat und wie wir das alles halbwegs übersichtlich festhalten können.Momentan nutzen wir eine Mischung aus Google Kalender, Mails und Notizzetteln – also ziemlich chaotisch. Uns fehlt der Überblick, vor allem wenn es um Wochenrückblicke oder Monatsabschlüsse geht. Hat jemand von euch eine clevere Lösung gefunden, wie man das Ganze übersichtlicher gestalten kann – am besten ohne gleich eine komplette IT-Abteilung zu brauchen? Danke vorab für alle Vorschläge!
LG
Michael
Hey zusammen,
wir sind ein junges Team in einer wachsenden Digitalagentur, und aktuell kämpfen wir damit, wer wann Urlaub hat, wer wie viel an welchem Projekt gearbeitet hat und wie wir das alles halbwegs übersichtlich festhalten können.
Momentan nutzen wir eine Mischung aus Google Kalender, Mails und Notizzetteln – also ziemlich chaotisch. Uns fehlt der Überblick, vor allem wenn es um Wochenrückblicke oder Monatsabschlüsse geht. Hat jemand von euch eine clevere Lösung gefunden, wie man das Ganze übersichtlicher gestalten kann – am besten ohne gleich eine komplette IT-Abteilung zu brauchen? Danke vorab für alle Vorschläge!
LG
Michael
Zitat von Gast am April 25, 2025, 7:46 am UhrKlingt wie bei uns vor zwei Jahren, Chaos auf allen Kanälen. Wir haben dann auf ein System gewechselt, das nicht nur Stunden trackt, sondern auch Urlaub, Projektverteilung und sogar automatisch die Lohnabrechnung erstellen kann. Wenn alles zentral läuft, fühlt sich das ein bisschen an wie der Moment, wenn man beim Umzug alle Kartons auspackt und plötzlich Platz hat. Der Clou ist: Du musst nichts händisch nachrechnen, das System übernimmt die Umwandlung der Zeiten in Zahlen, die sich in der Abrechnung wiederfinden. Keine Zahlenspielereien mehr. Und ganz ehrlich, es macht sogar ein bisschen Spaß, wenn plötzlich alles passt.
MfG
Jonas
Klingt wie bei uns vor zwei Jahren, Chaos auf allen Kanälen. Wir haben dann auf ein System gewechselt, das nicht nur Stunden trackt, sondern auch Urlaub, Projektverteilung und sogar automatisch die Lohnabrechnung erstellen kann. Wenn alles zentral läuft, fühlt sich das ein bisschen an wie der Moment, wenn man beim Umzug alle Kartons auspackt und plötzlich Platz hat. Der Clou ist: Du musst nichts händisch nachrechnen, das System übernimmt die Umwandlung der Zeiten in Zahlen, die sich in der Abrechnung wiederfinden. Keine Zahlenspielereien mehr. Und ganz ehrlich, es macht sogar ein bisschen Spaß, wenn plötzlich alles passt.
MfG
Jonas