Willkommen im BeziehungsReich-Forum

Lassen Sie uns in einen Austausch treten!
Lasst uns voneinander lernen.
Wir freuen uns auf Ihre/eure Beiträge!
Wir wünschen uns einen „lebendigen“ Kontakt mit unseren Leserinnen und Lesern, der nicht mit dem Erscheinen der Bücher beendet sein soll. Ihre Erfahrungen, Fragen und Anregungen interessieren sicher nicht nur uns als Autoren.
Wir werden die von Ihnen eingebrachten Themen und Aspekte bei Bedarf auch aufgreifen und daraus eigene Beiträge auf dieser Website erstellen.
So gestalten Sie den Beziehungs-Reichtum auf dieser Plattform mit.
Schon im Voraus bedanken wir uns für Ihr Mitwirken!
Für uns wäre es in Ordnung, wenn wir uns hier im Forums-Bereich duzen; aber natürlich können Sie das entscheiden.
(Wir behalten uns vor, unsachliche oder anstößige Inhalte zu löschen).
Muss ich wirklich einen Anwalt holen oder geht’s auch mit gesundem Menschenverstand?
Zitat von Gast am Juni 16, 2025, 10:22 am UhrHi
Ich liebe meine Praxis, aber Paragraphen machen mir Ausschlag. Die ganzen rechtlichen Fragen rund um Mitarbeiter, Haftung und Verträge sind für mich ungefähr so einladend wie eine Wurzelbehandlung ohne Betäubung. Freunde sagen, ich solle mir juristischen Rat holen, bevor ich irgendwas unterschreibe.
Aber ich frage mich ernsthaft, ob man sich das nicht sparen kann, wenn man einen kühlen Kopf bewahrt und alles sauber bespricht. Wer hat's ohne Anwalt geschafft?
MfG
Heiko
Hi
Ich liebe meine Praxis, aber Paragraphen machen mir Ausschlag. Die ganzen rechtlichen Fragen rund um Mitarbeiter, Haftung und Verträge sind für mich ungefähr so einladend wie eine Wurzelbehandlung ohne Betäubung. Freunde sagen, ich solle mir juristischen Rat holen, bevor ich irgendwas unterschreibe.
Aber ich frage mich ernsthaft, ob man sich das nicht sparen kann, wenn man einen kühlen Kopf bewahrt und alles sauber bespricht. Wer hat's ohne Anwalt geschafft?
MfG
Heiko
Zitat von Gast am Juni 22, 2025, 1:14 pm UhrIch dachte auch, ich krieg das locker allein hin, immerhin habe ich einen Hang zu Excel und Ordnung. Dann kam das erste Angebot mit einem zu niedrigen Kaufpreis und einem Vertrag, der klang wie aus einer schlechten Fernsehserie. Mein jetziger Begleiter hat mich bei dem Zahnarztpraxis Verkauf davon überzeugt, dass man es nicht wie ein gebrauchtes Fahrrad über den Zaun reicht. Man verhandelt über Strukturen, Personalbindung, Zukunftsperspektiven. Wer hier falsch abbiegt, zahlt am Ende doppelt. Ich hab mich am Schluss über jede Klausel gefreut, die drinstand.
LG
Klaus
Ich dachte auch, ich krieg das locker allein hin, immerhin habe ich einen Hang zu Excel und Ordnung. Dann kam das erste Angebot mit einem zu niedrigen Kaufpreis und einem Vertrag, der klang wie aus einer schlechten Fernsehserie. Mein jetziger Begleiter hat mich bei dem Zahnarztpraxis Verkauf davon überzeugt, dass man es nicht wie ein gebrauchtes Fahrrad über den Zaun reicht. Man verhandelt über Strukturen, Personalbindung, Zukunftsperspektiven. Wer hier falsch abbiegt, zahlt am Ende doppelt. Ich hab mich am Schluss über jede Klausel gefreut, die drinstand.
LG
Klaus